Bausicht Blog
Hier finden Sie die neusten Infos über Bausicht, die Baubranche und mehr.

Rechtliches
Welche Bescheinigungen benötigen Generalunternehmen von Nachunternehmen?
In vielen Branchen sind Generalunternehmen dazu verpflichtet, von ihren Nachunternehmen bestimmte Bescheinigungen einzufordern. Damit wird sichergestellt, dass die Nachunternehmen über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen und die vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß ausführen. [...]

David Licow

Digitalisierung
Baustellen-Dokumente: Vom Papier zur Digitalisierung
Die Baubranche steht an einem Wendepunkt. Angesichts der steigenden Baukosten und erhöhten Zinsen wird deutlich, dass herkömmliche Methoden der Dokumentenverwaltung überdacht werden müssen. Es geht nicht mehr nur um die Bequemlichkeit des digitalen Zeitalters, sondern um eine effizientere und kostensparende Arbeitsweise. [...]

David Licow

Fachwissen
Generalunternehmerhaftung in der Baubranche
Die Bauindustrie ist bekannt für ihre Komplexität und ihr Risikopotential, wobei Generalunternehmer (GUs) oftmals im Zentrum dieser Risiken stehen. Eine der wichtigsten Verantwortlichkeiten, die ein GU trägt, ist die Generalunternehmerhaftung. Doch was genau bedeutet das? [...]

David Licow

Digitalisierung
Baustellendiebstahl - So schützen Sie sich richtig
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens auf die Baustelle, bereit, einen produktiven Tag zu haben, nur um festzustellen, dass Ihr Bagger fehlt. Unvorstellbar? Leider ist das die harte Realität auf vielen Baustellen weltweit. [...]

David Licow

Fachwissen
Baustellenausweise - Überblick über Mitarbeitende behalten
In der Baubranche ist es von großer Bedeutung, den Überblick über die auf einer Baustelle anwesenden Mitarbeitenden zu behalten. Hierfür sind Baustellenausweise eine wichtige Maßnahme zur Identifizierung und Nachverfolgung von Mitarbeitenden. [...]

David Licow

Fachwissen
Zollkontrolle Baustelle - Was tun? Häufige Fragen und Antworten
Wenn es um Baustellen geht, sind Zollkontrollen oft ein unerwartetes Ärgernis. Obwohl sie dazu dienen, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen, können sie den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein, um Ihnen bei der Vorbereitung und dem Verständnis der Abläufe von Zollkontrollen zu helfen. [...]

David Licow

Fachwissen
Lean Construction - Kurz und einfach erklärt
Was ist Lean Construction? Lean Construction – das klingt zunächst nach Diät für Baustellen, doch dahinter verbirgt sich ein cleveres Konzept, um die Baubranche auf Hochglanz zu polieren. Durch die Anwendung der Lean Prinzipien verfolgt Lean Construction das Ziel, die Prozesse und Abläufe im Bauwesen zu verbessern, um somit Verschwendung zu reduzieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. [...]

David Licow

Digitalisierung
Digitale Zutrittskontrolle auf Baustellen: 4 Unschlagbare Gründe
Eine ganze Mannschaft an Subunternehmen, von denen Sie nicht den blassesten Schimmer haben, ob jeder einzelne Mitarbeiter überhaupt legitimiert ist? Da bieten sich zwei Optionen: Option 1 - Sie fragen jede einzelne Person nach Ihren Dokumenten und gleichen diese mit Ihrem Excel- oder ERP-System manuell ab. [...]

David Licow