Baustellen-Tetris meistern?
Koordinierung leicht gemacht: Unsere Baulogistik-Software revolutioniert Ihre Materiallogistik, den Einsatz Ihrer Ressourcen und die Kommunikation mit Lieferanten.

- Online Avisierung von Lieferungen
- Nachunternehmer und Lieferanten können Flächen buchen. Mithilfe der Kalenderübersicht können umgehend freie Termine ausgemacht werden.
- Ressourcenplanung
- Maschinen-, Materiallogistik und weitere Hilfsmittel lassen sich auf der Baustelle einfach und bequem von Mitarbeitenden online buchen.
- Flächenverwaltung
- Um den begrenzten Platz auf Baustellen effizient zu nutzen, ermöglicht unsere Baulogistik Software eine Zuteilung und Abrechnung von gemieteten Flächen.
Flächen effizient planen und nutzen
Unsere Baulogistik-Software ist speziell dafür konzipiert, die begrenzten Platzressourcen auf Baustellen optimal zu nutzen. Dadurch können gemietete Flächen einfach zugewiesen und abgerechnet werden, um sicherzustellen, dass jeder Quadratmeter effektiv genutzt wird.


Optimierung der Baustellen-Logistik
Unsere Software ermöglicht reibungslose Baustellenlogistik durch effiziente Koordination von Lieferanten, optimale Maschinen-auslastung und zuverlässige Terminplanung der Anlieferungen. So lassen sich Zeit und Kosten sparen.
Kunden & Partner





Unterstützt von





Sie haben Fragen? Wir antworten.
Wir haben Ihnen die häufigst gestellten Fragen aufgelistet
Was passiert mit sich ändernden Lagerflächen?
Im Ausbau passiert es häufig, dass neue Lagerflächen hinzukommen bzw. der Logistikplan angepasst wird. Hier können mit unserem Auswahltool einfach und intuitiv neue Flächen erstellt/angepasst werden. Dabei gehen keine bestehenden Buchungen verloren!
Wie können Buchungen geändert werden?
Buchungsänderungen können einfach über die Plattform vorgenommen werden. Sowohl der Logistiker als auch das Nachunternehmen haben die Möglichkeit, die Zeit, das Tor oder die Zone der Buchung anzupassen. Nach erfolgter Änderung wird der betroffene Logistikpartner automatisch benachrichtigt.
Muss der Logistiker die Buchung erst bestätigen?
Im Normalfall ja, da der Logistiker die Koordination übernimmt. Unser flexibles Rechtesystem kann jedoch angepasst werden, sodass Nachunternehmen direkt buchen können. Durch das adaptive System werden Doppelbuchungen von Zonen, Ressourcen oder Lagerflächen verhindert.
Was passiert im Falle von Staus und Verspätungen?
Staus und Verspätungen können aus diversen Gründen vorkommen und lassen sich nicht vermeiden. Allerdings kann durch unsere gute Logistikübersicht schnell reagiert werden, sodass Wartezeiten minimiert werden und der Generalunternehmer keine Zahlungen für verpasste Folgeverspätungen tragen muss.
Wie sind Spediteure in das System integriert?
Spediteure können durch versenden eines Links einen Termin für die Anlieferung buchen, ohne sich erst registrieren zu müssen. Sie erhalten einen Zugang und können somit einen freien Zeitpunkt wählen. Der Logistiker erhält folgend eine Benachrichtigung und kann die Anfrage bearbeiten.
Können Nachunternehmen selbst buchen?
Ja, Nachunternehmen können selbstständig Transport- und Lagerflächen buchen. Sie tragen alle relevanten Informationen wie Material, benötigte Ressourcen zum Abladen, Zeitpunkt, Ladezone, Lagerfläche und den Zeitraum der Beanspruchung ein. Im Anschluss erhält der Logistiker eine Mitteilung und kann die Anfrage bearbeiten, Änderungen vornehmen und eine Notiz an das Nachunternehmen senden.
Papierchaos war gestern Bausicht ist heute
